Janrakynnot

Janrakynnot  --  Foto: NinaMalich -- Lizenz CC BY-SA 4.0

Janrakynnot ist ein kleines Dorf im Bezirk Prowidenski im Autonomen Kreis Tschukotka. Im gesamten Bezirk leben 3.700 Menschen, im Dorf Janrakynnot lebten 2015 noch 314 Personen. Die Siedlung wurde auf einem festen Felsen erbaut inmitten sumpfiger Tundra. Man blickt vom Dorf aus auf die Beringsee. Der Ort ist in der eisfreien Zeit nur auf dem Wasserweg oder per Hubschrauber erreichbar, ansonsten auch über eine Winterpiste von Prowidenija, die teils über die zugefrorene Meerenge verläuft.

Es gibt kaum Arbeit im hohen Nordosten Russland und das Leben ist hart für die Rentierhirten, Jäger und Fischer. Die Verwaltung der Region lockt diese Menschen mit guten Worten und viel Geld zum Vertragsdienst im Krieg gegen die Ukraine.

Aus diesem kleinen Dorf sind bereits drei Einwohner im Krieg gegen die Ukraine gefallen.

  • Andrej Aschkamakin geboren am 24.April 1996 meldete sich im Dezember an die Front. Am 27. April kam die Nachricht von seinem Tod.
  • Jegor Aschkamakschin, geboren am 28. April 1999, meldete sich im Oktober 2023 freiwillig und wurde am 30. Oktober 24 getötet.
  • Andrej Alexandrowitsch Ankaugje, geboren am 26. Juni 1985, getötet am 26.10.2024.

Nachfolgend die Meldungen im Original:


Andrej Aschkamakin27.04.2024 18:41 -- Link

Ein Bewohner von Janrakynnot starb während einer Sonderoperation

Am Samstag, 27. April, erhielt die Verwaltung des Stadtbezirks Providensky eine Nachricht über den Tod eines Teilnehmers einer speziellen Militäroperation. Ein Bewohner von Janrakynnot, Andrej Aschkamakin, wurde bei Kampfeinsätzen getötet, berichtet die Nachrichtenagentur Tschukotka. 

Andrej Aschkamakin wurde am 24. April 1996 im Dorf Yanrakynnot geboren. Er absolvierte das Internat in Nunligran und wurde dann zum Militärdienst eingezogen. In den letzten Jahren lebte er in seiner kleinen Heimat und arbeitete als Elektriker bei Chukotkommunkhoz. Er beschloss, im Dezember 2023 an die Front zu gehen.

„ Seine Eltern, Brüder, seine Frau und drei Kinder warteten im Dorf auf ihn. Auf Wunsch der Angehörigen wird der Leichnam des Soldaten ins Dorf gebracht und auf dem örtlichen Friedhof beigesetzt. Wir werden Sie über Datum und Uhrzeit des zivilen Gedenkgottesdienstes informieren, damit die Menschen kommen können, um sich von unserem Verteidiger zu verabschieden “, sagte die Dorfvorsteherin von Janrakynnot Olga Sokolova .

Die Verwaltung des Dorfes und des Bezirks Providensky drückte der Familie und den Freunden des Soldaten ihr Beileid aus. Vertreter der örtlichen Behörden berichteten, dass die Familie von Andrei Ashkamakin jede erdenkliche Unterstützung erhalten werde.


Jegor AschkamakschinSWO -- 10.01.2025-- 19:30h -- Link

Jegor Aschkamakschin  wurde am 28. April 1999 im Dorf Janrakynnot geboren. Er schloss die Schule in Nunligran ab und besuchte anschließend die Technische Hochschule Nordost-Tschukotka in der Siedlung Providenija, wo er eine Ausbildung zum Schweißer absolvierte. Nach seinem Abschluss arbeitete er in der Tschukotkommunkhoz in seinem Fachgebiet.

Im Oktober 2023 beschloss der gebürtige Janukowiter, sich der Spezialeinheit anzuschließen, nachdem er einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium unterzeichnet hatte. Während der Kämpfe wurde er schwer verwundet. Nach seiner Genesung kehrte er an die Front zurück. An der Front diente Jegor Aschkamakschin als Funktelefonist in der Feuerunterstützungsabteilung des Zugs der Sturmkompanie. Er erfüllte seine Pflichten mit dem Rang eines Gefreiten.

Das Leben des Bezirksbewohners endete am 30. Oktober im Gebiet der Siedlung Bogojawlenka der DNR. Die Verwaltung der Gemeinde Providenskoje sprach den Familien und Freunden der gefallenen Soldaten ihr Beileid aus. Die Gemeinde wird zusätzlich über das Datum und die Uhrzeit des Abschieds von den Landsleuten informieren.


Andrej AnkaugjeSVO - 01.02.2025 17:00 -- Link

Scharfschütze aus Janrakynnot Andrej Ankaugje starb während der SVO

Am Freitag, dem 31. Januar, meldete die Verwaltung des Gemeindebezirks Providensky den Tod von Andrei Ankaugye. Beim Angriff auf feindliche Stellungen sei ein SVO-Angehöriger getötet worden, berichtet die Nachrichtenagentur Tschukotka.

Nach Angaben der Verwaltung des Providensky MO wurde Andrej Ankaugje am 26. Juni 1985 im Nationaldorf Yanrakynnot geboren. Dort hat er auch seinen Schulabschluss gemacht. Anschließend trat er in die Provideniya SPTU-2 ein, wo er die Fachrichtung Automechaniker erwarb.

„Unser Landsmann hatte ein schweres Schicksal. Er hatte keine eigene Familie. Andrei Ankaugye hat sich freiwillig der speziellen Militäroperation angeschlossen “, sagte die Janrakynnot-Verwaltung.

An der Front war Andrei Ankaugie Scharfschütze in einer Schützentruppe. Bei einem Angriff auf feindliche Stellungen am 26. Januar 2024 getötet. Der Leiter des Providensky MO , Evgeny Podlesny, übermittelte der Familie und den Freunden des Soldaten sein Beileid . Datum und Uhrzeit der Verabschiedung des Kämpfers wird die Gemeindeverwaltung zusätzlich bekannt geben.


-